Frühstück für alle

Alle Kinder erhalten täglich ein Frühstück mit saisonalen und regionalen Produkten, das aus 5 Komponenten besteht. Die Komponenten wechseln regelmäßig, so dass neben Brot, Obst und Gemüse auch Müsli, Brotaufstriche, Aufschnitt, Käse, Frischkäse und Eiern im Angebot sein kann. Es handelt sich in der Regel um ein 2. Frühstück, bzw. eine Zwischenmahlzeit. Getränke stehen den ganzen Tag zur Verfügung. Das Frühstück ist kostenpflichtig und beträgt pro Monat 10 €. 

Sprechstunden

1. Kurberatung:
Regelmäßig können Eltern und Interessierte die Möglichkeit nutzen, sich in einer offenen Sprechstunde hilfreiche Tipps und Ratschläge für eine Eltern- Kind Kur von einer kompetenten Fachkraft geben lassen.

2. Sprechstunde mit einem Mitarbeiter der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche (Caritasverband):
Nach Absprache eines Termins haben Eltern die Gelegenheit, kompetente Hilfestellungen und Erziehungsratschläge zu kleinen und großen Problemen im Familienalltag mit ihren Kindern zu bekommen.

3. Sprechstunde mit einem Mitarbeiter der Ehe,- Familien,- Lebensberatung (Caritasverband):

    "Zeit zum Reden"

 

 

Pfiffige Riesen

Unsere „pfiffigen Riesen“ sind die zukünftigen Schulkinder. Sie treffen sich zu besonderen Aktivitäten, die ihren Interessen und Bedürfnissen entsprechen. Außerdem gibt es für sie im Kindergartenjahr zusätzliche Aktionen und Projekte, z.B. Projekt Feuerwehr, Thema Bauernhof, Erste- Hilfe- Kurs für Kinder, Märchenprojekt, Polizeiaktion usw.

Zusammenarbeit mit Schulen und Therapeuten

Um einen fließenden guten Übergang zur Grundschule zu ermöglichen, arbeiten wir eng mit den zuständigen Grundschulen zusammen.
 
Auf Wunsch sind wir auch gerne bereit, mit Therapeuten zusammenzuarbeiten. 
 

Wald- und Wiesenwoche

Mindestens einmal im Kindergartenjahr findet eine Wald- und Wiesenwoche statt. Hierbei haben die Kinder Gelegenheit, den Wald und die Wiese als Lebensraum mit seinen vielfältigen Möglichkeiten wahrzunehmen und zu genießen. Die Kinder finden hier eine neue Welt voller natürlicher Abenteuer.

Kurse für Eltern und Kinder

In Zusammenarbeit mit der FBS Coesfeld finden im Kindergartenjahr verschiedenste Kurse in unserer Einrichtung statt.

Zum Beispiel:

Kinderkurs: „Mut tut Gut“, Entspannungskurs für Eltern und Kinder
Kochkurs: „Ich esse meine Spagettis nackt“